Studie: Linux-Rechner werden selten gehackt
Über 78 Prozent von 500 befragten Linux-Entwicklern gaben an, dass ihr Open Source System Linux noch nie gehackt worden sei. Nur rund 7 Prozent der Entwickler sagten, sie seien bereits mehr als drei Mal Opfer von Hacker-Angriffen geworden. Dies das Resultat einer vom US-amerikanischen Marktforschungsunternehmen Evans Data in diesem Sommer durchgeführten Studie.
Anders sahen die Resultate bei einer im Frühling ebenfalls von Evans Data durchgeführten Studie unter nicht-Linux-Entwicklern aus: 3 von 5 Entwicklern-Systeme waren bereits von einem Hackerangriff betroffen, rund ein Drittel der Befragten erlitten bisher sogar mehr als drei solcher Attacken.
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr