Studie: Nur wenige Schweizer Unternehmen setzen auf standardisierte IT-Services
Nur jedes siebte mittlere oder grosse Schweizer Unternehmen setzt beim IT-Outsourcing auf standardisierte Angebote. So lautet ein erstes veröffentlichtes Fazit der Studie IT-Service Excellence 2005 des Schaffhauser Marktforschungsunternehmens MSM Research. Gemäss der Studie wünschen sich lediglich 13,2 Prozent der befragten Unternehmen in Zukunft vermehrt standardisierte IT-Dienstleistungspakete, während die überwiegende Mehrheit nicht auf individuelle Anpassungsmöglichkeiten verzichten will. So haben sich 56,0 Prozent für den Einsatz individuell angepasster Standardleistungen ausgesprochen, während 24,2 Prozent sogar hauptsächlich auch individuell anpassbare Services setzen will.
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr