Studie: Online-Marketing fördert Markenaufbau und -erinnerung
Online-Marketing ist ein nützliches Instrument zum Branding-Aufbau und steigert die Kaufabsicht der Kunden. Dies die Resultate einer von der European Interactive Advertising Association (EIAA) durchgeführten Studie. Die pan-europäische Handelsorganisation EIAA wird unter anderem durch AOL Europe, MSN International, Yahoo! Europe, LYCOS Europe, AdLINK Internet Media, T-Online und Tiscali repräsentiert. Die Markenerinnerung der Kunden steigerte sich dank Online-Kampagnen europaweit um 5,4 Prozent gesteigert (um 5,9 Prozent im Bereich Fast Moving Consumer Goods (FMCG), um 5,7 Prozent im Automobilsektor, um 3,4 Prozent im Segment Elektronik). Die Studie wurde vom US-amerikanischen Marktforscher Dynamic Logics durchgeführt und basiert auf über 200 Online-Kampagnen und den Antworten von über 160'000 dazu befragten Personen.
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr