Studie: Online-Marketing fördert Markenaufbau und -erinnerung
Online-Marketing ist ein nützliches Instrument zum Branding-Aufbau und steigert die Kaufabsicht der Kunden. Dies die Resultate einer von der European Interactive Advertising Association (EIAA) durchgeführten Studie. Die pan-europäische Handelsorganisation EIAA wird unter anderem durch AOL Europe, MSN International, Yahoo! Europe, LYCOS Europe, AdLINK Internet Media, T-Online und Tiscali repräsentiert. Die Markenerinnerung der Kunden steigerte sich dank Online-Kampagnen europaweit um 5,4 Prozent gesteigert (um 5,9 Prozent im Bereich Fast Moving Consumer Goods (FMCG), um 5,7 Prozent im Automobilsektor, um 3,4 Prozent im Segment Elektronik). Die Studie wurde vom US-amerikanischen Marktforscher Dynamic Logics durchgeführt und basiert auf über 200 Online-Kampagnen und den Antworten von über 160'000 dazu befragten Personen.

Dafür sind also die Knöpfe an seinem Anzug!
Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

KI-Rechenzentren
ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA
Uhr

BER, BRU, DUB und LHR
Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Hikube
Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr