Studie: Unternehmen bereiten sich mit schlankerer IT auf den Aufschwung vor
Gemäss der aktuellen Studie des Anbieters von IT-Management-Software CA „Preparing for the Upturn with Lean IT“ bereiten sich Unternehmen aus Europa und dem Mittleren Osten mit einer verschlankten und kostensparenden IT-Strategie auf den Aufschwung der Märkte vor. Die Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass die befragten IT-Verantwortlichen in den nächsten zwölf Monaten umfangreiche Investitionen in ihre Software planen, um einerseits Kosten zu reduzieren und andererseits den Nutzen der IT für das Unternehmen zu erhöhen. So gaben 88 Prozent der 562 befragten IT-Leiter und Senior IT Manager an, im Verlauf des nächsten Jahres Investitionen im Service Management zu planen. 79 Prozent wollen die IT-Sicherheit ihres Unternehmens ausbauen und 76 Prozent die Infrastruktur und das Operations Management.
Zwischen Mai und Juni 2009 wurden im Auftrag von CA 562 IT-Verantwortliche in der Schweiz, Österreich, Belgien, den Niederlanden, Italien, Spanien, Portugal, Finnland, Norwegen, Schweden, Grossbritannien, Russland, Israel und Saudi-Arabien durch Pole to Pole Communications befragt.
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr