Studie: Unternehmen ignorieren Einsatz von modernen Endgeräten
Eine Studie der International Data Corporation (IDC) im Auftrag von Unisys hat aufgezeigt, dass europäische Unternehmen kaum moderne Consumer-Technologien wie Netbooks, iPads und Social Media am Arbeitsplatz unterstützen. Um keine Trends zu verpassen, nutzen daher viele Mitarbeiter ihre eigenen modernen Endgeräte im Unternehmen. So gaben 95 Prozent der Befragten an, dass sie mindestens ein eigenes Gerät geschäftlich nutzen. Laut IDC werden dabei Unternehmensinformationen ungehindert mit den persönlichen Daten der Nutzer gemischt. Ein Sicherheitsrisiko, das von einem Unternehmen nicht unterschätzt werden sollte.
Für die Studie wurden 987 Endanwender, die IT häufig nutzen (iWorker) und 204 CIOs und IT-Leiter aus Grossbritannien, Deutschland, Belgien und den Niederlanden befragt. Das Ergebnis der Studie über die enorme Nutzung moderner Endgeräte übersteigt bei weitem die Erwartungen der Arbeitgeber und IT-Abteilungen. In Deutschland nutzen 31 Prozent der Befragten Smartphones wie zum Beispiel Blackberries für die Arbeit. Nur 14 Prozent der befragten Arbeitgeber glauben jedoch, dass dies getan wird. Dennoch zeigen sich viele europäische Unternehmen offen gegenüber der Nutzung von Social Media-Plattformen und wollen in den nächsten Jahren ihr Engagement im Bereich Social Media, zum Beispiel auf Twitter und Facebook, verstärken.

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

KI im Zahlungsverkehr
Wie KI-Agenten das Bezahlverhalten revolutionieren
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr