Studie zeigt: Schlechte Websites verlangen bis zu 50 Prozent mehr Konzentration
CA veröffentlicht die Ergebnisse einer erstmals durchgeführten neurologischen Studie über die Reaktionen von Kunden auf schlechte Online-Erfahrungen. Dabei wurden Gehirnwellen-Analysen von Studienteilnehmer ausgewertet. Die Studie belegt einen bis zu 50 Prozent höhereren Konzentrationsbedarf bei der Anwendung einer schlecht funktionierenden Website. Um die Wirtschaftlichkeit und Kundentreue zu erhalten, ruft CA europäische Unternehmen dazu auf, eine optimale Online-Erfahrung zu bieten.
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr