Swisscom IT Services übernimmt IT-Outsourcing von Entris Banking
Swisscom IT Services will sich in Zukunft als Businesspartner für Banken in der Schweiz positionieren.
Die RBA-Holding verkauft den IT-Outsourcing-Teil ihrer Tochtergesellschaft Entris Banking an Swisscom IT Services (SITS). Die Käuferin übernimmt damit sämtliche rund 250 Mitarbeiter des IT-Outsourcing-Geschäfts von Entris Banking sowie die dazugehörige Business-Plattform.
41 Banken wickeln ihre Bankgeschäfte wie zum Beispiel Zahlungsverkehr, Kredit- und Wertschriftengeschäft oder auch E-Banking über diese Plattform ab. Sie umfasst neben der Finnova-Bankenlösung auch rund 35 Umsysteme.
Industrielles Verarbeitungscenter
Die Swisscom-Tochter will mit diesem Schritt die Basis für den Bau eines industriellen Verarbeitungscenters schaffen und sich als Businesspartner für Banken in der Schweiz positionieren, wie sie in einer Mitteilung schreibt.
Zudem will SITS in Zukunft weitere Banken an die Plattform anbinden, zusätzliche Volumen bündeln und so die Verarbeitungskosten weiter senken. Die von Entris Banking übernommene Business-Plattform werde deshalb in enger Zusammenarbeit mit dem Partner Finnova zu einer Verarbeitungsplattform ausgebaut.
Kaufpreis nicht bekannt
Der Verwaltungsrat von Swisscom sowie die Eigentümerin von Entris Banking haben der Transaktion zugestimmt. Sie soll Ende März abgeschlossen werden. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Der Standort Gümligen soll beibehalten werden. Ab April 2013 wird die erworbene Geschäftseinheit unter der Marke Swisscom am Markt auftreten. Die Leitung der neuen Einheit im Geschäftsbereich Finance von Swisscom IT Services übernimmt der heutige CEO von Entris Banking, Philipp Perego.

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb
