NZZ setzt auf Xentive
Die NZZ wird ihr Anzeigen-Management-System und bestimmte Dienstleistungen im Backoffice-Bereich an Xentive auslagern.
Xentive will die NZZ per 2015 auf das Anzeigen-Management-System Mediaspectrum migrieren. Verkauf, Produktion, Abwicklung und Verrechnung von Multi-Channel-Werbelösungen sollen so auf einer Plattform und automatisiert abgewickelt werden können. Auch einige Dienste im Backoffice-Bereich wolle die Mediengruppe auslagern, schreibt das Lausanner Unternehmen in einer Medienmitteilung.
Der Informatikdienstleister Xentive gehört zur Publigroupe. Der Werbevermarkter hat sich aber entschieden, 51 Prozent des Unternehmens an die in Boston ansässige Mediaspectrum zu verkaufen. Der Deal soll im Herbst 2013 abgeschlossen sein. Noch unterliegt der Verkauf der Zustimmung durch die schweizerische Wettbewerbskommission.

iWay wählt Noch-CEO in den Verwaltungsrat

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
