Nimble Storage will die Schweiz erobern
Der US-Hardware-Hersteller Nimble Storage wagt den Schritt auf den Schweizer Markt. Für den Aufbau der Verkaufsorganisation in der Schweiz hat das Unternehmen Thomas Romer als leitenden Sales Manager berufen. Der Vertrieb soll über den Channel laufen.
Nimble Storage will mit seinen flash-optimierten Hybrid-Speicher-Lösungen auf dem Schweizer Markt Fuss fassen. Die Produkte von Nimble basieren auf der selbstentwickelten "Cache Accelerated Sequential Layout Architecture", kurz CASL. Sie ermöglicht es, die Leistung von Flash-Speichern mit der Kapazität von Festplatten zu verbinden, wie das Unternehmen mitteilt.
Mit seinen Produktlinien CS200 und CS400 richtet sich Nimble zunächst an Kunden im KMU-Umfeld. Hierfür setzt das Unternehmen auf den den indirekten Vertrieb via Channel. Der Verkauf wird über Distributoren und Partner laufen, wie es in der Mitteilung heisst.
Den Aufbau der Schweizer Verkaufsorganisation übernimmt Thomas Romer. Der 52-jährige kommt von Fujitsu Schweiz. Dort war er zuletzt als Head of Named Accounts tätig. Bei Nimble nimmt er die Position des leitenden Sales Managers ein.

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
