
Netzwoche Nr. 15 / 2018
Die neue Ausgabe der Netzwoche hat den Schwerpunkt Internet der Dinge. Der Focus zum Thema IoT startet mit einem Beitrag von Vincent Barro von Schneider Electric. Barro zeigt, wo die Herausforderungen der Sensorik liegen und wie Edge Computing dabei helfen soll, die Brücke vom IoT-Gerät zur Cloud zu schlagen. Weiter geht es mit einem Beitrag von Benedikt Ostermaier, Head of IoT bei Ergon Informatik. Er beschreibt die Softwareplattform als Herz des IoT und erklärt, worauf es bei der Wahl einer Cloud-Lösung fürs IoT ankommt. Der dritte Fachbeitrag dreht sich um die Sicherheitsrisiken des IoT. Markus Limacher, Head of Security Consulting bei Infoguard, schlägt vor, die möglichen Gefahren im IoT als "smarte" Herausforderung für die IT-Sicherheitsbranche zu betrachten. Den Abschluss bildet ein Interview mit Andrew Paice, Leiter des "iHomeLab" und Dozent der Hochschule Luzern. Paice zeigt auf, wo wir heute in der Entwicklung stehen, wie sich die Schweiz im globalen Wettbewerb schlägt und was IoT-Neulinge beachten sollten.
Aus dem Dossier

Porsche und Hyundai investieren in Wayray

Das sind die besten Schweizer ICT-Lehrlinge

Wie die Digitalisierung Mensch und Maschine zum Supergehirn vernetzt

Feuertaufe für die neuen Trivadis-Chefs

Siemens zeichnet zwei Studenten der HSLU für Blockchain-Schliessfach aus

Markus Naegeli wird wieder CEO von Canon Schweiz

HP Inc. druckt jetzt auch Edelstahl

Der Schweiz fehlen bis 2026 rund 40'000 IT-Fachkräfte

GGA Maur bestimmt neuen Geschäftsführer

Apples neue iPhones: Das können sie, das kosten sie

Die Post findet wieder einen CIO

AWK gewinnt André Schmid zurück
