25 Jahre CD - Totgesagte sterben länger
Array
Array
Wäre die Compact Disc ein Mensch, wäre sie in der Blühte ihrer Jahre und doch wird sie schon zum «alten Eisen» gezählt. Heute feiert die industrialisierte Welt das 25-jährige Jubiläum der CD. Das in letzter Zeit häufig als überholt bezeichnete Medium erfreut sich aber nach wie vor grosser Beliebtheit. Gemäss einer Umfrage des deutschen Magazins Vanity Fair gaben drei Viertel der Befragten in der Altersgruppe der 14 bis 29-Jährigen an, CDs zu kaufen. Im Vergleich dazu nimmt sich das Viertel, das angibt Musik legal übers Netz zu beziehen, bescheiden aus. Insgesamt hat sich das von Sony und Philips zusammen entwickelte Format bis dato etwa 35 Milliarden mal bewährt. So gross wird die Zahl der bis heute produzierten Musik-CDs geschätzt. Eine weitere Zahl stimmt aber bedenklich: Auf jede verkaufte Audio-CD fallen heute Drei Kopien an. Dies geht aus einem Bericht von heise online hervor.

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr