4chan, LinkedIn und die Blacklist von Google Instant
In unserer Rubrik Merkwürdig verlinken wir Interessantes aus dem ICT-Universum.
[1] "Today was my last day at Microsoft", schreibt Chris Wilson, Chefentwickler des Internet Explorers. Er wechselt zu Google - und darf wegen einer Vertragsklausel 1 Jahr lang nicht an Chrome arbeiten.
[2] Google Instant ist zwar schnell, funktioniert aber nicht immer. 2600.com weiss, welche Begriffe von Google geblockt werden.
[3] Wann geht Facebook eigentlich an die Börse? Frühestens in zwei Jahren, hat Reuters herausgefunden.
[4] Haben Sie ein Unternehmensprofil auf LinkedIn? Dann profitieren Sie ab sofort von einer Reihe neuer Features. Welche das sind, erklärt Ryan Roslansky in einem Blogpost.
[5] Die Web Community 4chan schiesst auf ACS:Law, das sich auf die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen spezialisiert hat. Was die Web-2.0-Chaoten dieses Mal wieder angestellt haben, erzählt der Basic Thinking Blog in schöner Prosa.

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Englisch, die Sprache der Seeleute

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
