50 Prozent der Schweizer sind gegen Swisscom-Privatisierung

Uhr | Aktualisiert
Fast ein Drittel der Schweizer Bevölkerung (32 Prozent) ist der Meinung, die Swisscom solle privatisiert werden. 50 Prozent wollen jedoch, dass die Mehrheit der Swisscom-Aktien weiterhin in Bundesbesitz bleibt. 18 Prozent gaben keine Antwort. Dies das Resultat einer Meinungsumfrage, die das LINK-Institut für Markt- und Sozialforschung im Auftrag der Coopzeitung durchgeführt hat. LINK befragte letzte Woche 641 nach eigenen Angaben repräsentativ ausgewählte Personen zwischen 15 und 74 Jahren aus der Deutsch- und Westschweiz.