Aktionis neu mit Aktionen der Migros-Regionalstellen
Aktionis.ch, eine Plattform zu den Aktionen des Detailhandels, veröffentlicht zusätzlich zu den nationalen Aktionen nun auch regionale.
Im August gestartet, bietet Aktionis den Deutschschweizer Konsumenten einen Überblick über die nationalen Aktionen von Migros, Coop, Denner, Volg und Spar. Seit dieser Woche werden zusätzlich auch die regionalen Aktionen der einzelnen Migros-Genossenschaften veröffentlicht. Diese Informationen waren bis anhin auf der offiziellen Migros-Website nicht zu finden.
Neu ist zudem ein E-Mail-Alarm, der über aktuelle Aktionen vorher eingegebener Suchbegriffe informiert.
Wie die Initiatoren der Plattform, Stephan Fretz, David Frey und Dominique Stucki, berichten, sei die Haltung der Detailhändler bisher eher ablehnend gewesen, auch die der Migros. Die drei Studenten hoffen aber weiterhin, mit den Händlern für die Datenlieferung zusammenarbeiten zu können. Nötigenfalls würden sie die Plattform aber auch ohne Kooperation mit den Detailhändler weiter ausbauen.
Im August gestartet, bietet Aktionis den Deutschschweizer Konsumenten einen Überblick über die nationalen Aktionen von Migros, Coop, Denner, Volg und Spar. Seit dieser Woche werden zusätzlich auch die regionalen Aktionen der einzelnen Migros-Genossenschaften veröffentlicht. Diese Informationen waren bis anhin auf der offiziellen Migros-Website nicht zu finden.
Neu ist zudem ein E-Mail-Alarm, der über aktuelle Aktionen vorher eingegebener Suchbegriffe informiert.
Wie die Initiatoren der Plattform, Stephan Fretz, David Frey und Dominique Stucki, berichten, sei die Haltung der Detailhändler bisher eher ablehnend gewesen, auch die der Migros. Die drei Studenten hoffen aber weiterhin, mit den Händlern für die Datenlieferung zusammenarbeiten zu können. Nötigenfalls würden sie die Plattform aber auch ohne Kooperation mit den Detailhändler weiter ausbauen.

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen
Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Angst vor AI-Apokalypsen
Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Weniger als die Hälfte 24/7 erreichbar
Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr