Amazon kauft Firmenhauptsitz
Der Online-Versandhändler Amazon will nicht länger Miete für seine Firmenzentrale in Seattle zahlen und kauft die Immobilie. Verkäufer ist der Microsoft-Mitbegründer Paul Allen.

Amazon zahlt bisher für seine Firmenzentrale in Seattle regelmässig seine Miete. Damit soll nun Schluss sein. Der Online-Versandhändler kauft sich die Immobilie für 1,16 Milliarden US-Dollar, wie Bloomberg.com berichtet. Dies sei der grösste US-Gewerbeimmobilien-Deal des Jahres.
Verkäufer ist der Microsoft-Mitbegründer Paul Allen. Seiner Firma Vulcan Real Estate gehörte der Gebäudekomplex mit rund 380 000 Quadratmetern bisher.
Das Geschäft soll bis zum Ende des vierten Quartals abgeschlossen sein. Amazon habe bereits eine nicht rückzahlbare Anzahlung von 23 Millionen Dollar geleistet.

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
