Amazon kauft Firmenhauptsitz
Der Online-Versandhändler Amazon will nicht länger Miete für seine Firmenzentrale in Seattle zahlen und kauft die Immobilie. Verkäufer ist der Microsoft-Mitbegründer Paul Allen.

Amazon zahlt bisher für seine Firmenzentrale in Seattle regelmässig seine Miete. Damit soll nun Schluss sein. Der Online-Versandhändler kauft sich die Immobilie für 1,16 Milliarden US-Dollar, wie Bloomberg.com berichtet. Dies sei der grösste US-Gewerbeimmobilien-Deal des Jahres.
Verkäufer ist der Microsoft-Mitbegründer Paul Allen. Seiner Firma Vulcan Real Estate gehörte der Gebäudekomplex mit rund 380 000 Quadratmetern bisher.
Das Geschäft soll bis zum Ende des vierten Quartals abgeschlossen sein. Amazon habe bereits eine nicht rückzahlbare Anzahlung von 23 Millionen Dollar geleistet.

Androxgh0st und Fakeupdates sind die Top-Schadsoftwares in der Schweiz

Bund schöpft Möglichkeiten bei Digitalisierung und Cybersicherheit nicht aus

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Neues Martech-Unternehmen Entirely startet

Warum Seemannslieder auf Tiktok so beliebt sind

Update: Panasonic scheitert mit dem Verkauf seines Projektorgeschäfts

Samsung lanciert das Galaxy Z Fold 7

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
