Amazon kauft Firmenhauptsitz
Der Online-Versandhändler Amazon will nicht länger Miete für seine Firmenzentrale in Seattle zahlen und kauft die Immobilie. Verkäufer ist der Microsoft-Mitbegründer Paul Allen.
Amazon zahlt bisher für seine Firmenzentrale in Seattle regelmässig seine Miete. Damit soll nun Schluss sein. Der Online-Versandhändler kauft sich die Immobilie für 1,16 Milliarden US-Dollar, wie Bloomberg.com berichtet. Dies sei der grösste US-Gewerbeimmobilien-Deal des Jahres.
Verkäufer ist der Microsoft-Mitbegründer Paul Allen. Seiner Firma Vulcan Real Estate gehörte der Gebäudekomplex mit rund 380 000 Quadratmetern bisher.
Das Geschäft soll bis zum Ende des vierten Quartals abgeschlossen sein. Amazon habe bereits eine nicht rückzahlbare Anzahlung von 23 Millionen Dollar geleistet.
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen