Android dominiert Westeuropa
In Westeuropa haben die Verkäufe von Smartphones mit Googles Android im vierten Quartal um 1580 Prozent zugenommen.
Das Betriebssystem von Google hält immer mehr Einzug in Westeuropa. Gemäss aktuellen Zahlen der Marktforscher von IDC stiegen die Verkäufe von Smartphones mit Android, im vierten Quartal des vergangen Jahres um stolze 1580 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Insgesamt wurden im vergangen Quartal 7,9 Millionen Android-Smartphones im westeuropäischen Markt verkauft. Im vierten Quartal 2009 waren es noch 470'000. Viele Hersteller wie HTC, Sony Ericsson und Samsung setzen auf das offene Betriebssystem. Francisco Jeronimo von IDC sieht das letzte Quartal als Trend für die kommenden Jahre in Westeuropa. Ihm zufolge wird der westeuropäische Handymarkt von Smartphones dominiert werden mit Android als "king of the hill".
Androids Marktanteil stieg im Jahresvergleich von 4 auf 31 Prozent. Zwischen 2010 und 2015 werde der Marktanteil insgesamt um 37 Prozent steigen, so die IDC-Analysten. Androids direkte grosse Konkurrenz iOS von Apple wuchs im Jahresvergleich um 66 Prozent, bedingt durch das iPhone 4.
Der Mobiltelefon-Markt in Westeuropa wuchs im vierten Quartal um 3,2 Prozent. Insgesamt wurden 58,7 Millionen Geräte im Markt abgesetzt. 25,6 Millionen davon waren Smartphones, was ein Plus von fast 100 Prozent entspricht.

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente

iNovitas digitalisiert Strassenraum im Bezirk Horgen

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

ChatGPT startet Lernmodus "Study together"

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

xAI präsentiert Grok 4

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten
