Badener VCare wächst um 20 Prozent und will auch 2009 wachsen
Die VCare Infosystems AG mit Hauptsitz in Baden-Dättwil konnte ihren Umsatz 2008 um ein Fünftel steigern. Insgesamt nahm der Storage-, Backup- und Archivierungsspezialist im vergangenen Jahr 22 Millionen Franken ein. Damit hat VCare nach eigenen Angaben die selbst gesteckten Ziele erreicht.
Den Fokus legte das Unternehmen dabei auf den Ausbau des technischen Spezialistenteams. Dieses konnte um 70 Prozent erweitert werden. Heute beschäftigt VCare über 40 Mitarbeiter. Für das angebrochene Jahr ist nun die Verstärkung des Beraterteams geplant. Zu den 2008 neu gewonnenen Kunden zählen unter anderem die Axa Versicherung, Bucherer, Commerzbank, das Kantonsspital Bruderholz, Leica Geosystems, Oerlikon Space, Raiffeisenbank, die SBB, Sulzer Management, TNT Swisspost und die Universität Zürich.
Auch für 2009 rechnet man bei VCare mit einem Wachstum. Mit 10 Prozent soll dieses allerdings nur noch halb so hoch ausfallen wie 2008.
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr