Bank Sarasin verlängert Vertrag mit Phion um vier Jahre
Die Basler Privatbank Sarasin hat ihre Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für Webapplikationssicherheit Phion um vier Jahre verlängert. Gleichzeitig weitet die Bank das Einsatzgebiet von Phions Webapplikations-Firewall Airlock vom reinen E-Banking auf weitere Webanwendungen aus. Mit Airlock kontrolliert und filtert Sarasin die Zugriffe auf Webanwendungen systematisch.
Airlock wurde vom Ergon-Spin-off Seclutions entwickelt, das sich später in Visonys umtaufte. Das Unternehmen wurde dieses Jahr vom österreichischen IT-Security-Anbieter Phion übernommen. Die Schweizer Niederlassung wird sich auch innerhalb des neuen Besitzers vornehmlich mit Webapplikationssicherheit beschäftigen.
Mehr zu Visonys und Phion lesen Sie in der neuen Netzwoche Nr. 22.

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr