Beachtliche Online-Einkäufe in der Schweiz
Wie eine repräsentative Umfrage der IHA-Gfk von Ende 2004 bei 500 Schweizern zeigt, shoppen 50 Prozent mit Internet-Zugang online. Immerhin 25 Prozent kaufen mindestens einmal pro Monat im Internet ein. Vor allem Männer, Berufstätige und Bewohner von ländlichen Gebieten nutzen das World Wide Web für einen Einkaufsbummel. Die Hälfte der Online-Shopper gibt bei ihren Einkäufen zwischen 100 und 1000 Franken aus. Renner sind Bücher mit 44 Prozent, sowie CDs und Tickets für Veranstaltungen, Flüge und Reisen mit je rund 30 Prozent. Lebensmittel und Blumen kaufen erst etwa 15 Prozent übers Internet ein. Bezahlt werden die Einkäufe zu 50 Prozent per Kreditkarte und zu 40 Prozent per Rechnung. 60 Prozent der befragten Personen ziehen jedoch die Zahlung per Rechnung vor. Die Studie schliesst daraus, dass der Zahlungszwang per Kreditkarte für viele Befragte ein Kaufhindernis darstellt.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Amorphes Material erstmals atomistisch berechnet
Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Tool visualisiert Geschichte
Legionäre per Klick
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr