Bechtle reorganisiert weiter, Delec verschwindet
Bechtle Schweiz reorganisiert einmal mehr seine Niederlassungen. Die Schweizer Tochter des deutschen IT-Dienstleisters hebt die beiden Systemhäuser in Thalwil (ZH) und Frauenfeld per Anfang Januar 2008 auf und integriert sie in die Niederlassungen in Dübendorf (ZH) und St. Gallen. Damit will sich Bechtle auf die Wirtschaftsregionen Basel, Bern, St. Gallen, Zürich und die Westschweiz konzentrieren. Als Systemhausstandorte verbleiben somit Bern, Crissier, Dübendorf, Regensdorf, Liestal und St. Gallen, die neu zu Bechtle Schweiz zählen. Im Rahmen der neuesten Reorganisation wird nun auch der Traditionsname Delec endgültig verschwinden. Die Delec-Standorte Liestal und Gümligen werden zu Abacus-Kompetenzzentren.
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr