Best of Swiss Web: 9 Projekte von der Jury zur Masterwahl nominiert
Die über 90-köpfige Jury von Best of Swiss Web hat getagt. 76 Projekte von 151 eingereichten Projekte schafften es auf die Shortlist. 60 von ihnen wurde Edelmetall zugesprochen und 9 Projekte wurden für die Wahl zum Master of Swiss Web nominiert. Damit erfreute sich Best of Swiss Web zum 10-jährigen Jubiläum nicht nur einer Rekordbeteiligung, was die Anzahl der eingereichten Projekte anbelangt, sondern auch punkto Qualität. Welches Projekt, welchen Preis gewonnen hat, wird erst am 25. März anlässlich der Preisverleihung im Kongresshaus Zürich bekannt gegeben. An diesem Anlass wird auch der Master of Swiss Web definitiv erkoren, nachdem sich auch die Leser und Leserinnnen des Netztickers für ihren Favoriten ausgespochen haben. Die Netzticker-Abonennten erhalten in den folgenden Tagen eine separate E-Mail mit der Aufforderung sich an der Abstimmung zu beteiligen. Welche Projekte nominiert wurden, ist über den untenstehenden Link zu erfahren, sowie in der aktuellen Netzwoche.
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr