Bild.de wird kostenpflichtig
Das Online-Angebot von Bild.de ist ab Januar 2002 nicht mehr gratis. Wie die Netzzeitung.de meldet, hat Mathias Döpfner, künftiger Chef des Axel Springer Verlags, eine entsprechende Ankündigung gemacht. Wir werden mit Bild.de Inhalte im Internet kostenpflichtig machen, sagte Döpfner der Zeitung. Die Umstellung soll in zwei Schritten erfolgen: Zuerst werden nur für Teile des Angebotes Gebühren erhoben, etwa für exklusive Inhalte wie zum Beispiel ein Interview mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, so Döpfner. In einem zweiten Schritt soll eine monatliche Grundgebühr einbeführt werden.
Der Sparkurs des Springerverlags hat auch andere Auswirkungen. So sollen auch die beiden Tageszeitungen «Berliner Morgenpost» und «Welt» zusammengelegt werden. Bild.de ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Springer und T-Online.
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr