Cablecom-Angestellte erhalten mehr Lohn und Vaterschaftsurlaub

Uhr | Aktualisiert
Cablecom verbessert die Arbeitsverträge seiner Angestellten. Ab dem 1. April erhöht der Kabelnetzbetreiber die Lohnsumme um insgesamt 2,6 Prozent. Mit einem fünftägigen Vaterschaftsurlaub, der auch bei Adoptionen gilt, will Cablecom zudem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. Bisher wurden frischgebackenen Vätern nur ein Tag zugestanden Eine Gehaltstudie soll darüber hinaus noch dieses Jahr die Lohngleichheit von Frau und Mann im Unternehmen unter die Lupe nehmen. Die Untersuchung wird nach einer Methodik des Eidgenössischen Büros für Gleichstellung und in Zusammenarbeit mit der Arbeitnehmervertretung und der Gewerkschaft Kommunikation durchgeführt werden. Falls erforderlich, würden notwendige Anpassungen vorgenommen, um nicht erklärbare Lohnunterschiede zu beseitigen, verspricht Cablecom. Die nun beschlossenen Massnahmen sind das Resultat von Verhandlungen mit der Gewerkschaft Kommunikation und der Arbeitnehmervertretung. Cablecom spricht von „konstruktiven Verhandlungen als Zeichen gestärkter Sozialpartnerschaft mit allen Parteien“.