Country Manager Jörg Hofmann verlässt Dimension Data
Der Schweizer Country Manager Jörg Hofmann verlässt Dimension Data. Solutions- und Marketing-Manager Daniel Scoziero bestätigte entsprechende Informationen, die dem Netzticker vorliegen. Offiziell ist Hofmann noch bis Ende Januar angestellt, er wurde aber von der Arbeit freigestellt. Gemäss Scoziero sei man gemeinsam zum Schluss gekommen, das Arbeitsverhältnis aufzulösen. Hofmann habe mit der Gewinnung neuer Arbeitnehmer und der Bewahrung der bestehenden Belegschaft wesentlich zur Neugestaltung der Firma beigetragen.
Ein neuer Country Manger soll nun nicht eingesetzt werden, so Scoziero. Die Leitung des Schweizer Geschäfts hat demnach direkt Europa-COO Andrew Coulsen übernommen, der seit diesem Jahr mit seiner Familie in der Schweiz wohnt und sein Büro im schweizerischen Hauptsitz in Crissier hat. Ihm steht ein lokales Vierergremium zur Seite. Zu diesem Managementteam zählen zusätzlich zu Scoziero Pierre-Alain Dick (Technical Services), Alexia Wells (Human Resources) und Lanie Matysiak (Finance & Administration).
Der Abgang kommt allerdings für viele etwas überraschend – auch für den Betroffenen selbst. Hofmann trat das Amt im Januar 2007 an, zuvor war er Schweizer Geschäftsführer des IP-Telefoniespezialisten Avaya gewesen. Die Wahl des Deutschschweizers hatte zum Ziel, die Bekanntheit von Dimension Data in der Deutschschweiz zu steigern. Hofmann verlegte seinen Arbeitsort deshalb auch von Crissiers nach Kloten. Dabei wurden in den zwei Jahren seit seiner Anstellung offenbar Fortschritte erzielt. Das Team habe einen guten Job gemacht, so Hofmann zum Netzticker. So habe man kürzlich zwei grosse Neukunden in der Deutschschweiz gewinnen können. Ganz allgemein gehe es Dimension Data Schweiz heute viel besser als noch vor zwei Jahren.
Mit der wirtschaftlichen Performance der Schweizer Niederlassung lässt sich Hofmanns Ausscheiden also kaum erklären. Dass die Geschicke der Niederlassung nun vom europäischen COO, einem Engländer, und erneut von Crissier aus geleitet werden, könnte auf eine Abkehr von der bisherigen Strategie deuten. Daniel Scoziero verneint dies jedoch. Dimension Data suche im Gegenteil Verstärkung für die Sales- und Presales-Organisation, um die Präsenz in der Deutsch- und Westschweiz zu verstärken und Marktanteile zu gewinnen. Die Büros in Kloten und Bern-Belp würden auch beibehalten. Dimension Data sehe die Schweizer Niederlassung als wichtigen Hub für die gesamteuropäischen Aktivitäten.
Über die wahren Gründe für Jörg Hofmanns Ausscheiden kann also weiter nur gerätselt werden.
Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr