Die Crealogix-Gruppe setzt auf Vertec
Der Software-Dienstleister Crealogix wird in Zukunft mit dem Vertec-ERP-System für Dienstleister arbeiten.
Bei der Evaluation der Leistungserfassungs-Software habe es zwei Kriterien gegeben: Zum einen die Möglichkeit der Integration in die Gruppenstruktur, zum anderen eine problemlose Zusammenarbeit mit der bestehenden Finanzlösung. Vertex biete beides, so Marc-André Dumont, verantwortlicher Projektleiter bei Crealogix.
Vertec mit Sitz in Zürich ist ein Schweizer Hersteller von betriebswirtschaftlicher Software für Dienstleistungsunternehmen. Die ERP- und CRM-Lösungen von Vertec sind modular aufgebaut und dienen dem Projektmanagement, der Leistungserfassung, der Fakturierung, der Budgetkontrolle, der Kundenbeziehungspflege sowie der Nachkalkulation und dem Benchmarking (Business Intelligence).
Crealogix setzt sich aus mehreren eigenständigen Tochterunternehmen zusammen, die an Standorten in der Schweiz und Deutschland domiziliert sind. Die einzelnen Gesellschaften bieten Software und IT-Dienstleistungen für die Bereiche E-Finance, E-Business, Education sowie Transport & Logistics an.

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Der Kreislauf des Goldes

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Spannende Technologie-Tracks

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
