Die Kooperation von Abraxas und Bedag ist nicht so einfach
Die geplante Kooperation von Bedag und Abraxas kommt nicht so schnell zustande, wie ursprünglich gedacht. Dies berichtete die Berner Zeitung am Samstag. Im Frühjahr hatten die beiden Informatikdienstleister angekündigt, auf Januar 2008 ein gemeinsames Tochterunternehmen mit 400 Mitarbeitern zu starten. Da die Eigentümerkantone Bern, St. Gallen und Zürich die rechtlichen Rahmenbedingungen nochmals genauer prüfen wollten, verzögere sich der operative Start nun um Monate, schrieb die Zeitung.
Bei einem Treffen der Kantone – dabei war auch der Kanton Waadt als wichtiger Bedag-Kunde – seien neben rechtlichen Voraussetzungen, Datensicherheit und Datenschutz auch über eine mögliche Fusion diskutiert worden. Ein Bedag-Sprecher schloss gegenüber der Berner Zeitung eine rasche Fusion aber aus, da dazu Berner Gesetze geändert werden müssten. Dies würde sehr lange dauern.
Gegenüber Inside-IT nannte der Bedag-Sprecher die Verzögerung „undramatisch“, sprach aber davon, dass der Start des gemeinsamen Unternehmens erst auf 1. Januar 2009 erfolgen könnte. Derweil hat gemäss Inside-IT der Kanton Waadt, dessen IT seit sechs Jahren die Bedag betreibt, ihren Vertrag mit den Bernern vorsorglich gekündigt. Dies habe keinen Zusammenhang mit der Abraxas-Bedag-Kooperation, man wolle die Vertragsinhalte ganz einfach neu verhandeln.

Akamai-Bericht
Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher
Uhr

Fünffache Kontextkapazität
Claude Sonnet 4 verarbeitet jetzt bis zu 1 Million Tokens
Uhr

PR-Stunt
Perplexity bietet 34,5 Milliarden US-Dollar für Google Chrome
Uhr

Auf die schiefe Umlaufbahn geraten
Die Abgründe des George Jetson
Uhr

Monika Beck
Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie
Uhr

Daten im Darknet verkauft
Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
Uhr

Salesforce-Studie
Finanzchefs stecken einen Viertel ihres KI-Budgets in Agenten
Uhr

"Zhcorporatetax"
Zürcher Onlineportal für die Unternehmenssteuererklärung geht online
Uhr

450 interne und 19'000 externe Forschende
Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative
Uhr

Patch Day August 2025
SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches
Uhr