Die SBB führen neues Energie-Management-System ein

Uhr | Aktualisiert
Das neue Energie-Managment-System (EMS), das an der SBB-Verwaltungsratsitzung vom 3. Juli 2009 verabschiedet wurde, tritt ab dem Jahr 2012 in Kraft. In Zukunft soll das EMS die Stromversorgung der Bahn sicherstellen. Das Projekt erfordert Investitionen von rund 21 Millionen Franken. Die bisherigen Systeme zur Bahnstromversorgung aus den Jahren 1991 und 1995 von SBB Energie erreichen 2013 ihr technisches und wirtschaftliches Lebensende. Das EMS regelt, optimiert und überwacht die Energieproduktion und –übertragung auf dem Weg vom Kraftwerk bis zur Einspeisung in das SBB-Fahrleitnetz. Gemäss Pressemitteilung lassen sich mit der Einführung des EMS die Systemarchitektur harmonisieren und die Informatik in diesem Bereich auf den neusten Stand der Technik bringen. Zukünftig wird das Bedienpersonal an zwei Standorten im Raum Bern das EMS bewirtschaften.
Tags