Drei leitende Google-Mitarbeiter in Italien wegen Gewalt-Video verklagt
In Italien wurden am Mittwoch drei leitende Google-Mitarbeiter von einem Mailänder Gericht zu sechs Monaten Haft verurteilt. Der Grund: sie haben 2006 die Veröffentlichung eines unsozialen und brutalen Amateur-Videos gegen Behinderte nicht verhindert. Das Handyvideo zeigte, wie ein vom Down-Syndrom betroffener Schüler brutal von seinen Mitschülern gehänselt und geschlagen wurde. Dieses Video wurde von den Tätern unter der Rubrik "Die lustigsten Filme" auf Google hochgeladen. Es dauerte zwei Monate, bis das Video aufgrund von Protesten entfernt wurde.
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr