Ein On-Demand-Finanz- und Spendensystem für den WWF
WWF international erneuert sein Finanzsystem und Spendenwesen und lagert es aus. Die globale Umweltschutzorganisation mit Hauptsitz in Genf hat beschlossen, ihre neue Lösung, die auf den Oracle-Produkten E-Business Suite Financials und E-Business Suite Grants Management basiert, gleich vom Hersteller im On-Demand-Modell zu beziehen.
Die weit verzweigte Arbeit der Organisation und das weitgehend von Spenden abhängige Finanzierungssystem machen es erforderlich, verschiedene Finanzierungsquellen für Projekte transparent und effizient zu verwalten. Von der neuen Lösung und der Auslagerung an Oracle erwartet Carlo Scapinelli, Network Finance & Operations Manager bei WWF International,
eine stärkere Optimierung der Geschäftsprozesse und eine intensivere und zeitnahe Management-Informationsquelle auf Abruf. Die Umweltschützer wollen sich auf die getreue Buchführung, Transparenz und Effizienz konzentrieren. Die neue Lösung erlaubt es ihnen, die Projektfinanzierungen jederzeit zu überblicken und über Programme, Projekte und Spender hinweg auf umfangreiche Reports und Auswertungen zurückzugreifen.

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr