Ein Onlinespezialist wird neuer CEO von Ringier
Christian Unger heisst der designierte neue CEO der Ringier AG. Unger tritt seine neue Stelle am 1. Januar 2009 an. Unger studierte Philosophie und Kunstgeschichte in München und verfügt über ein Kaufmannsdiplom. Er löst Martin Werfeli ab, der die operative Leitung des Medienkonzerns auf eigenen Wunsch abgibt, um in den Verwaltungsrat überzuwechseln. Werfeli wird allerdings die direkte Verantwortung für das gesamte Schweizer Printgeschäft behalten.
Christian Unger ist denn auch in „Online-Dingen“ besonders bewandert. Zuletzt führte der 41-Jährige MIH Internet Europe, wo er für die gesamte europäische Internetsparte des südafrikanischen Medienkonzerns Naspers verantwortlich war. Zudem war er für die Umsetzung von Naspers Internet-Akquisitionsstrategie in West- und Osteuropa verantwortlich. Zur MIH Internet Gruppe gehört unter anderem das Auktionshaus Ricardo.ch. Zuvor war er CEO beim englischen E-Commerce-Unternehmen Tradus. Tradus unterhielt verschiedene Online-Auktionsplattformen und E-Commerce-Portale in zwölf Ländern, bevor die Firma an Naspers verkauft wurde. Davor war Unger schon bei Bertelsmann für den Aufbau einer Vielzahl von Online-Plattformen beteiligt.
Mit der Ernennung Ungers unterstreicht der Konzern die Bedeutung des Internets für sein Geschäft. Im September strukturierte Ringier bereits seinen Verlagsbereich um und schuf neue Teilbereiche für das Onlinegeschäft.
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr