Eine Networking-Plattform für Schweizer CIOs
Die kommunikative Ausbildung und den Erfahrungsaustausch zwischen IT-Führungskräften fördern – diese zwei Ziele hat sich die neu gegründete Networking-Plattform CIO Practice Group gegeben. Hinter der CIO Practice Group steht eine „Gruppe interdisziplinärer, praxisorientierter Referenten für erfolgreiche Kommunikation im Geschäftsleben“, bei der die Baarer Kommunikationsagentur Communication Partners federführend ist.
CIOs müssten nicht nur über hohen Sachverstand und interdisziplinäres Denken verfügen, sondern auch über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, um zwischen Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und operativem Geschäft zu vermitteln, so die Initianten.
Die erste Veranstaltung der neuen Plattform findet am 12. September im Panoramahotel Feusisberg statt. Das Thema: „Wie mache ich die Rolle des CIO zu einer Hauptrolle?“ Zu den Referenten zählen Urs Bischofberger, Leiter IT beim Kantonsspital Winterthur, Markus Fricker, selbstständiger Unternehmensberater, und Felix Heer, Leiter IT des Universitätsspitals Zürich.
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr