Exsila nun auch in Deutschland erfolgreich
Die Schweizer Tauschbörse Exsila ist seit Anfang Mai 2008 auch in Deutschland mit einer kostenlosen Online-Plattform verfügbar. Bereits jetzt gehören über 1'000 deutsche Exsilaner – so nennt sich die Exsila-Gemeinde selbst – zur Tausch-Community. Angeboten werden Filme, Games, Musik und Bücher, die mit Hilfe von virtuellen Exsila-Punkten erworben werden können. Der Tauschpreis wird selbst bestimmt. Nur die Portokosten für die Zusendung müssen vom Mitglied übernommen werden. Ansonsten gibt es weder Abonnements- noch Transaktionsgebühren. Exsila finanziert sich über ihre virtuelle Währung: Sobald jemand mehr Punkte haben will, kann er diese gegen Schweizer Franken oder Euro kaufen. In der Schweiz existiert das Zuger Unternehmen seit anderthalb Jahren. Über 45'000 Mitglieder nutzen die Tauschbörse regelmässig, um Artikel zu tauschen, die Zuhause nutzlos geworden sind.

Lumapps übernimmt Mehrheit
Beekeeper geht in französische Hände
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

Medikamenten-Engpässe verhindern
Digitale Heilmittelplattform geht an den Start
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr

BACS warnt
Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen
Uhr

Tätigkeitsbericht
EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen
Uhr