Fachkräftemangel
Fehlt es an Fachkräften für die Migration auf Windows 7?
Die Markforscher von Gartner warnen vor einem erheblichen Defizit an Fachkräften, die Windows 7 migrieren können.
Gartner warnt vor einem neuen Fachkräftemangel: Wegen den hohen Adaptionsraten erwarte uns zwischen 2011 und 2012 ein erhebliches Defizit an Experten rund um das Betriebssystem Windows 7. Ein Grossteil der Unternehmen, die eine Migration auf Windows 7 plane, werde diese weltweit gleichzeitig in den nächsten Monaten durchführen. Folge davon sei ein massiver Anstieg der Stundensätzen für externe Fachkräfte. Das Beratungshaus weist Unternehmen darum an, ihr IT-Personal auf Nachschulungen zu schicken und entsprechende Kompetenzen In-House aufzubauen. IT-Verantwortlichen empfiehlt Gartner, höhere Budgets für die Phase der Migration auszuhandeln.

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

"Agent Rewind"
Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Cyberresilienz und Standortattraktivität
Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Revision des Postgesetzes
Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr