Gerüchte über Angriff auf Netzneutralität durch Google und Verizon
Laut einem Bericht der New York Times stehen Google und Verizon kurz vor dem Abschluss einer Vereinbarung, die dem Netzgiganten eine Sonderbehandlung seines Contents garantiert: Googles IP-Pakete sollen gegen eine Bezahlung priorisiert durch das Verizon-Netz geroutet werden. Beide Unternehmen haben den Artikel mittlerweile dementiert. Google twittert: "We remain committed to an open internet." Und Verizon bloggt: "The NYT article regarding conversations between Google and Verizon is mistaken." Doch die Zeitung rückt nicht von ihrer Position ab: “Wir halten an unserer Darstellung fest und beziehen uns auf Quellen, die wissen, von was sie reden", sagt NYT-Sprecherin Diane McNulty. Wenig erfreut zeigt sich die Regulierungsbehörde FCC. Chairman Julius Genachowski lässt sich in US-Medien wie folgt zitieren: "Jedes Ergebnis, jeglicher Vertrag, der die Freiheit und Offenheit des Web für Verbraucher und Unternehmer nicht bewahrt, ist für uns unannehmbar."

"Agent Rewind"
Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig
Uhr

Monika Beck
Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie
Uhr

Salesforce-Studie
Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten
Uhr

Beschleunigung KI-gestützter Transformation
NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud
Uhr

Analyse von Greynoise
Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu
Uhr

BACS warnt
Betrüger tarnen sich als Inkassofirma
Uhr

Revision des Postgesetzes
Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren
Uhr

Auf die schiefe Umlaufbahn geraten
Die Abgründe des George Jetson
Uhr

Daten im Darknet verkauft
Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
Uhr

QSW-3000-Serie
QNAP lanciert Lite-Managed-Switch
Uhr