Gerüchte um Apple Tablet erhärten sich
Gemäss dem Gadget-Blog Gizmodo sollen die Gerüchte um den Apple Tablet PC wahr sein. Scheinbar haben Insider gegenüber dem Blog bestätigt, dass Apple ein solches Gerät entwickelt und schon bald auf den Markt bringen will. Weil der Tablet auf Iphone-Betriebssystem laufen soll, kommt das Gerät mit weniger Ressourcen aus, als herkömmliche Netbooks. Darum kann man das Gerät dünner und leichter bauen. Mit einem Preis zwischen 700 und 900 Dollar wäre das Gerät aber etwa doppelt so teuer wie andere Netbooks. Um einen solchen Preis gegenüber den Kunden zu rechtfertigen, müsste sich die neuste Schöpfung aus dem Hause Apple gemäss Gizmodo durch spezielle Fahigkeiten auszeichnen. Wenn das neuste Gerücht stimmt, soll das Gerät mit dem 10-Zoll-Touchscreen-Display ausserdem als sekundärer Bildschirm oder Touchpad für andere Apple Computer dienen, was den Tablet für Gizmodo sehr interessant macht.
Weiter berichtet der Blog, dass Quellen aus der Musikindustrie besagen, dass der nächste wichtige Apple-Termin bereits am 7. September stattfinden solle. Im September stellt Apple normalerweise seine neusten Ipod- und Itunes-Versionen vor. Dieses Jahr könnte jedoch der Apple Tablet präsentiert werden.
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Mirai, Quakbot und Emotet
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Anthropic sieht Anzeichen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Uhr