Google und belgische Zeitungen schliessen Frieden
Welcome back: Nach einer Sperre hat Google die belgischen Zeitungen von Copiepresse wieder in seinen Index aufgenommen.
Auf eine richterliche Anordnung hin verbannte Google die Publikationen des belgischen Zeitungsverbands Copiepresse aus seinem Index. Nun hat der Suchgigant die Massnahme wieder rückgängig gemacht.
Nachdem Copiepresse dem US-Konzern zusicherte, keine Strafzahlungen wegen Urheberrechtsverletzungen einzufordern, konnte eine schnelle Einigung erzielt werden. Der Zeitungsverband hat eine Unterlassungserklärung unterzeichnet und Google die entsprechenden Inhalte wieder in seine Web-Suche aufgenommen.
"Wir sind froh, dass Copiepresse uns versichert hat, ihre Websites wieder listen zu dürfen - ohne gerichtlich angeordnete Strafen", kommentiert Google-Sprecher William Echikson gegenüber der Nachrichtenagentur Associated Press.

Securosys expandiert in die USA

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Warum Genf die Alternativen zu Microsoft 365 verwirft

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
