Google will kontinuierliche Gesten patentieren
Google hat in den USA ein Patent für kontinuierliche Gesten auf Touchscreens eingereicht.
Google hat in den USA einen Antrag auf Erteilung eines Patents für kontinuierliche Gesten eingereicht, wie verschiedene Online-Medien berichten. Dabei handelt es sich um die Weiterentwicklung einfacher Touchscreen-Gesten.
Mithilfe der kontinuierlichen Gesten sollen komplexere Aufgaben und Abläufe vereinfacht werden. Sie bestehen aus zwei oder noch mehr Teilen, sollen aber in einem Zug "gezeichnet" werden können. Mit dem ersten Teil der Geste würden Nutzer die gewünschte Funktion aufrufen und mit dem zweiten Teil das Objekt markieren, auf welches diese Funktion angewendet werden soll, heisst es weiter. Auf diese Weise sollen sich auch komplexere Suchabfragen zusammenstellen lassen.
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Den Angreifern einen Schritt voraus
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen