Huawei klagt gegen Motorola
Der chinesische Netzwerkausrüster Huawei will den Übergang von Geschäftsgeheimnissen im Falle der Übernahme von Motorolas Netzwerksparte durch Nokia Siemens verhindern.
Die chinesische Huawei Technologies hat gegen den geplanten Verkauf von Motorolas Sparte für Mobilfunknetzausrüstung an Nokia Siemens Networks Klage wegen Verletzung geistigen Eigentums bei einem US-Bezirksgericht eingereicht.
Seit dem Jahr 2000 arbeitet der chinesische Netzwerkausrüster mit Motorola zusammen. Man fürchte sich nun, dass Geschäftsgeheimnisse an Nokia Siemens Networks weitergegeben werden, schreibt Huawei.
Deswegen habe man eine Zusicherung von Motorola verlangt, dass keine vertraulichen Informationen an die neuen Besitzer übergeben werden. Diese sei bis jetzt ausgeblieben, was zur Klage veranlasst habe.
Huawei lieferte Netzwerkprodukte an Motorola, die das Unternehmen unter eigenem Namen weiterverkaufte. Nokia Siemens gehört zu den grössten Rivalen des chinesischen Unternehmens.

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
