In eigener Sache: Die Netzwoche mit neuem Erscheinungsrhythmus

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Heute Mittwoch erscheint die erste Netzwoche im neuen Jahr - mit einem neuen Erscheinungsrhythmus: Alle zwei Wochen, dafür mit doppeltem Umfang. Grund ist das Mediennutzungsverhalten der Leser - das Internet hat sich mittlerweile für aktualitätsbezogene Inhalte endgültig durchgesetzt. Entsprechend wird auch die Onlineberichterstattung hier im Netzticker ausgebaut mit dem Ziel, aktueller auf Ereignisse aus der ICT-Branche zu reagieren. Die Netzwoche liefert Hintergrund, Analyse und mehr Marktüberblick. So auch in der aktuellen Ausgabe: Die Netzwoche ging mit Peter Walti, Organisator des IT-Executive-Forum, auf Tuchfühlung und wollte von ihm wissen, ob auch er so optimistisch ins Jahr 2008 blickt wie unsere Leser. In einer Umfrage gaben sich nämlich 44 Prozent überzeugt, mehr als zehn Prozent wachsen zu können. Die Titelgeschichte beschäftigt sich mit dem neuen Datenschutzgesetz. Obwohl es eine Übergangsfrist für die meisten Neuregelungen gibt, raten IT-Rechtsexperten Unternehmen, eine Reaktion nicht auf die lange Bank zu schieben, da eine Missachtung von Teilbereichen nun auch mit Strafen belegt wird.