Iphone-Konkurrent: Toshiba TG01 ab August in der Schweiz erhältlich
Das Toshiba TG01 könnte sich zu einer wirklichen Konkurrenz für das Iphone entwickeln, denn es ist schneller, schmaler und kommt mit einem grösseren Display als das Iphone daher. Das TG01 ist nur 9,9 Millimeter dick, 129 Gramm schwer und verfügt über ein 4,1 Zoll grosses Touchscreen-Display. Es ist das erste Handy mit einem 1 Gigahertz-Prozessor und wäre somit das schnellste Handy der Welt. Das Smartphone arbeitet mit dem Windows-Mobile-Betriebssystem. Für die Benutzeroberfläche hat Toshiba ein eigenes Menü, das Toshiba Stripes, entwickelt. Wie auch andere Smartphones verfügt das Gerät über einen Bewegungssensor. Durch schütteln des Geräts können unter anderem Anrufe angenommen werden. Wenn das Handy gekippt wird, wechselt der Nutzer zwischen den verschiedenen Applikationen. Das TG01 arbeitet mit dem GSM-Netz und unterstützt GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, WLAN und Bluetooth 2.0. Es kann Micro-SD-Speicherkarten mit bis zu 32 Gigabyte verwalten.
Gemäss Anfrage des Netztickers wird Orange das Gerät ab dem August für sechs Monate exklusiv in der Schweiz anbieten. Details zu den Konditionen wurden aber noch keine genannt. Das Toshiba-Smartphone wird momentan auch von Swisscom getestet. Ob der Telco das Gerät anbieten wird, ist zurzeit noch offen.
Editorial
Das sind die Gewinner von Best of Swiss Software und Best of Swiss Apps
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Award Night 2025
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software im Ticker
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Best of Swiss Apps 2025
Gold für "Eiren AI: Meditation & To Do" in der Kategorie Innovation
Uhr
Best of Swiss Apps 2025
Gold für "VirtuAllalin" in der Kategorie Extended Interaction
Uhr
Best of Swiss Apps 2025
White Risk ist Master of Swiss Apps
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr