iTunes bucht Phantombeträge ab
Gemäss Recherchen von Betanews und Golem könnte iTunes gehackt worden sein. Etliche Nutzer berichten von unerklärlichen Abbuchungen - aus Apps, die sie gar nie installiert haben.
"iTunes store account hacked". So lautet der Name eines Beitrags im offiziellen Support-Forum von Apple. In nur einer Woche generierte dieser über 45'000 Aufrufe und mehr als 350 Antworten.
Zu Wort melden sich vorwiegend iTunes-Nutzer, die über mysteriöse Abbuchungen auf ihrem Konto berichten. Pikant: Die Beträge wurden über Apps abgebucht, die sie gar nie installiert haben.
Viele der Abbuchungen, die als In-App-Käufe ausgewiesen werden, scheinen mit dem Spiel Kingdom Conquest von Sega verlinkt zu sein. Es sind Beträge in der Höhe von rund 25 bis 100 US-Dollar. Sega selbst weist im Forum zum Spiel jegliche Schuld von sich.
Gemäss Golem hat Apple die abgebuchten Beträge in den meisten Fällen kommentarlos zurückerstattet - sofern sich die Nutzer beschwerten. Ein offizielles Statement von Apple blieb bis jetzt aus.

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust
