Jack Kilby, Vater des Microchips, ist gestorben

Uhr | Aktualisiert
Der Physik-Nobelpreisträger und Erfinder des integrierten Schaltkreises Jack Kilby ist tot. Wie sein ehemaliger Arbeitgeber Texas Instruments am Dienstag mitteilte, erlag Kilby am Montag in Dallas im Alter von 81 Jahren einem Krebsleiden. Kilby hatte bereits 1958 den ersten Mikrochip in den Labors von Texas Instruments (TI) entwickelt und dafür im Jahr 2000 zusammen mit dem Deutschen Herbert Kroemer und dem Russen Zhores Alferov den Physik-Nobelpreis.