Jeder fünfte Wilmaa-Benutzer besitzt zuhause kein TV-Gerät
Das von IP Multimedia und Adlink vermarktetete Internet-TV Wilmaa hat – gemäss eigenen Angaben - die Marke von 500'000 registrierten Usern überschritten. Wöchentlich kämen 5‘000 bis 6‘000 User hinzu. Laut einer Befragung der Wilmaa User besitzen 18,5% davon kein TV-Gerät.
Um die Internet-TV-User besser kennen zu lernen führte Wilmaa mit Unterstützung der IP Multimedia (Schweiz) AG und der Adlink Media vom 9. bis 21. März 2010 eine Befragung zur Nutzung durch. Die Fragen wurden als Unterbrecherwerbung beim Senderwechsel an den User gestellt. 3‘927 User hätten daran gesamthaft teilgenommen. Davon seien 2‘871 User im Alter zwischen 15-49 und leben in der Deutschschweiz. Fast die Hälfte (46,2 Prozent) dieser werberelevanten Zielgruppe schaue Internet-TV hauptsächlich, wenn das normale TV-Gerät von einer anderen Person bereits besetzt sei. Dass der Befragte auf Internet-TV ausweichen muss, komme überraschend häufig vor: Zwei von fünf Personen würden aufgrund dessen täglich oder fast täglich Wilmaa schauen.
Jeder fünfte 15-49 Jährige (19,5 Prozent) habe zuhause kein TV-Gerät und nutze Internetfernsehen wie Wilmaa dauerhaft als Alternative, weitere 8 Prozent besässen am Zweitwohnsitz kein TV-Gerät, weshalb Wilmaa genutzt werde.

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr