Kleine Unternehmen bevorzugen Do-it-yourself-IT-Security

Uhr | Aktualisiert
Die meisten kleineren Unternehmen wollen nicht mehr als 1000 Euro zur Verbesserung ihrer IT-Sicherheit ausgeben. Dies das Ergebnis einer Umfrage der deutschen Initiative Security for Business (S4B) unter 600 Unternehmen mit bis zu 5 Millionen Euro Umsatz. Weiter bringt die Umfrage an den Tag, dass nur 14 Prozent der Firmen eine Beratung durch spezialisierte Security-Fachleute für notwendig erachten und auch bereit sind, dafür bis zu 5000 Euro zu bezahlen. Knapp 70 Prozent wünschen sich hingegen Tools, mit denen sie ihre Schwächen bezüglich IT-Sicherheit selber erkennen und beheben können. "Man muss aus diesen Ergebnissen schlussfolgern, dass für die kleineren Unternehmen andere als derzeit im Markt befindliche Lösungsangebote entwickelt werden müssen, um ihren Bedürfnissen nach eigenem Einsatz und relativ geringen Kosten zu entsprechen", urteilt Erich Zimmermann, Geschäftsführer der Security for Business GmbH. "Andernfalls besteht die Gefahr, dass sie sich dem Thema Sicherheit erst dann widmen werden, wenn konkrete Probleme entstehen."