Kontroverse um anzeiger.ch: Bundesgericht muss entscheiden
Der Streit um die Methode des Suchmachinenbetreibers Nexpage geht weiter. Dieser sammelt mit den Sites anzeiger.ch und immo.ch Immobilieninserate anderer Plattformen, bereitet sie mit Zusatzinformationen auf und publiziert sie dann selber im Netz. Am 14. Juli hatte das Luzerner Obergericht die Klage von fünf Immobilien-Plattformen (homegate, ImmoScout24, Swissclick, Tamedia und Anzeiger Luzern) in zweiter Instanz abgewiesen (NetzwocheTicker vom 9. 8.). Nun haben die Betreiber der unterlegenen Immo-Sites entschieden, die Klage ans Bundesgericht weiterzuziehen. 
Sie werfen Nexpage vor, sie kopiere gegen den Willen der Marktplatzanbieter die Immobilieninserate und verwerte sie darauf selber kommerziell. Durch das Kopieren von Daten erhöhe sich zudem das Risiko von Fehlern und der Publikation veralteter Darten. Die damit verbundenen Probleme würden nicht auf Nexpage, sondern auf die Plattformen zurückfallen. Das Luzerner Obergericht hatte hingegen festgestellt, dass Nexpage nicht unlauter handle und einen angemessenen eigenen Aufwand zur kommerziellen Weiterverwertung betreibe. Zudem liege es in der Natur der Sache, dass der Wettbewerbsvorsprung im Internet von vornherein minimalisiert wird.
      
                  
                
        
        
      
100 Kilometer in wenigen Sekunden
      
      
      Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
        
 Uhr
      
    
André Tasca
      
      
      Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
        
 Uhr
      
    
McKinsey-Bericht
      
      
      Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr
      
    
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
      
      
      Adfinis ernennt COO und CFO
        
 Uhr
      
    
"Data Breach Observatory"
      
      
      Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr