KPMG: Geschäftsmodell der Mobilfunkanbieter langfristig ohne Erfolg

Uhr | Aktualisiert
Das Beratungsunternehmen KPMG rät Mobilfunkanbietern, ihr Geschäftsmodell ähnlich wie das der Suchdienste auszurichten und vor allem Werbung als Einnahmequelle ins Auge zu fassen. Laut KPMG habe eine internationale Umfrage ergeben, dass nur 40 Prozent der Mobilfunkkunden bereit sind, für besondere Handy-Dienste wie Internet, Musik oder Spiele zusätzliche Kosten zu bezahlen. Die derzeitige Strategie der Mobilfunkanbieter, mit immer neuen Sonderangeboten gegenseitig Kunden abzuwerben, bringe langfristig keinen Geschäftserfolg, so KPMG. Sinnvoller sei es, mit konvergenten Dienstleistungen eine stabile Kundenbasis aufzubauen. Wie bei den Anbietern von Suchmaschinen würde der grosse Kundenstamm dann das Interesse der Werbebranche und des Online-Handels wecken. Zudem haben in der gleichen Befragung 81 Prozent angegeben, dass sie Dienste aus einer Hand bevorzugen.