LGs Gewinnsprung
LG hat im vergangenen Jahr seinen Gewinn mehr als verdoppeln können. Das Weihnachtsgeschäft verlief dennoch enttäuschend.
LG hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2013 seinen Profit kräftig steigern können. Wie der Hersteller mitteilt, stieg der Gewinn um mehr als das Doppelte auf 222,7 Milliarden Koreanische Won, umgerechnet rund 184 Millionen Franken. Der Umsatz kletterte um 3 Billionen auf 58,1 Billionen Won, was rund 48 Milliarden Franken entspricht.
LGs TV-Geschäft musste Umsatzeinbussen um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr hinnehmen. Trotzdem glaubt LG an ein erfolgreiches 2014 dank OLED- und Ultra-HD-TVs. Das Smartphone-Geschäft lief vor allem im letzten Quartal dank neuer Geräte wie dem G2 gut. Hier konnte LG den Umsatz um fast einen Drittel steigern.
Trotzdem überzeugt LG nicht auf ganzer Linie. Schuld ist das Schlussquartal, denn die drei Quartale zuvor erzielte LG jeweils einen Überschuss. Der Hersteller konnte den Verlust im vierten Quartal im Vergleich zu den 478 Milliarden Won im Vorjahresquartal deutlich reduzieren. Trotzdem schloss LG das Quartal mit einem Minus von rund 64 Milliarden Won (rund 52,9 Millionen Franken) immer noch in der roten Zone. Der Umsatz stieg im letzten Quartal des Jahres leicht auf umgerechnet 12,53 Milliarden Franken.
LG erklärt den Verlust mit Währungseinflüssen, Zinsen und anderen Aufwendungen. Für 2014 erwartet der Hersteller einen leicht höheren Umsatz von 62,3 Billionen Won.
Tablet-Markt wächst weiter
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Littlebit expandiert nach Köln
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Den Angreifern einen Schritt voraus
Goldbach Crossmedia Award 2026 startet