Licht, Kamera, Action: Auf Myswitzerland.com hält das Web 2.0 Einzug
Myswitzerland.com wird zur Social-Network-Website. Auf dem Internetportal von Schweiz Tourismus können Hobbyfilmer ganz in Web-2.0-Manier ab sofort ihre Reisevideos aus der Schweiz hoch laden. Selbst aufgenommene Videos können direkt von der Kamera oder vom Handy hochgeladen, beschriftet, kategorisiert und auf Google Maps lokalisiert werden. Besucher können die Urlaubsstreifen dann bewerten. Um Missbrauch vorzubeugen, prüft Schweiz Tourismus alle hochgeladenen Videofilme vor der Freischaltung.
Die Videoplattform versteht sich gemäss Schweiz Torismus auf jedes beliebige Videoformat ohne vorgängige Konvertierung. Um auch bei der gleichzeitigen Anfrage tausender User nicht in die Knie zu gehen, greift Myswitzerland.com auf das Netzwerk von Akamai mit über 20’000 Servern zurück.
Zudem hat Schweiz Tourismus den Badetemperaturenbericht auf Myswitzerland.com überarbeitet. Der Bericht informiert täglich aktuell über die Wasser- und Lufttemperaturen von rund 200 Seen-, Fluss- und Freibäder in der ganzen Schweiz. Und enthält zusätzlich Bilder und detaillierte Informationen über Öffnungszeiten, Eintrittspreise und mehr der einzelnen Badeanstalten.
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr