Meego ist die neue Softwareplattform von Intel und Nokia
Intel und Nokia vereinen ihre Softwareplattformen Moblin und Maemo zu Meego, einer Linux basierten Plattform für verschiedene Prozessorarchitekturen. Die bereits 2009 angekündigte Zusammenarbeit beider Hersteller soll zahlreiche Hardware Architekturen über viele Gerätesegmente hinweg unterstützen. Laufen soll MeeGo somit auf Netbooks, Tablet PCs, Media Phones, und auf Unterhaltungs- und Navigationsgeräten für das Auto. Zudem unterstützt Meego die QT Entwicklungsumgebung, über die Entwickler Applikationen schreiben können, die sie über Nokias Ovi Store oder Intels Appup Center vermarkten können. Meego wird durch die Linux Foundation gehostet und folgt den Erfahrungen des Open Source Entwicklungsmodells. Offen bleibt, welchen Stellenwert Symbian neben Meego einnehmen wird. Denn sowohl Meego als auch Symbian können als Betriebssysteme für Netbooks und Smartphones dienen.

Digitaler Zugriff für elf Jahre
Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Urs Weber
Sorba besetzt CEO-Posten
Uhr

Vorsicht vor "ChatGPT Trader" & Co.
Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
Uhr

Arctic Wolf Cyber Insurance Report 2025
DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

ISSAP, ISSEP und ISSMP
ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

XSS-Angriffe über generative KI
In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
Uhr