Microsoft: „Grosskunden investieren deutlich vorsichtiger“
Beim Softwareriesen Microsoft stellt man sich im Zusammenhang mit der Finanzkrise auf härtere Zeiten ein. Gegenüber dem deutschen Blatt „Euro am Sonntag“ meinte Simon Witts, Chef der Grosskundensparte in Redmond: „Auch wir sind nicht immun.“ Witts sprach von deutlicher Vorsicht der Grosskunden bei neuen Investitionen. Vermehrt werde bei Neuprojekten nach Einsparmöglichkeiten gesucht. Diese Haltung werde sich in den nächsten Monaten kaum ändern. Witts rechnet deshalb mit einer Konsolidierung, von der vor allem die grossen Anbieter wie Oracle, SAP, IBM oder eben Microsoft profitierten. Kleinere und spezialisierte Hersteller könnten es jedoch in Zukunft schwerer haben. Die Grosskundensparte trägt 40 Prozent zum Gesamtumsatz von Microsoft bei.
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr